Erster Sieg im ersten Spiel für die U21 Junioren
Am Sonntagabend war alles vorbereitet, um endlich wieder in die Saison starten zu können. Die Anfangsphase war jedoch weit entfernt von einem ruhigen Abtasten zu Beginn der neuen Spielzeit. Es dauerte keine drei Minuten, bis der Ball zum ersten Mal im Tor des Heimteams liegen blieb. Die erste Hälfte des Drittels lief grösstenteils in der Mitte des Spielfelds ab, nur wenige Nadelstiche wurden auf beiden Seiten gesetzt. In der zehnten Minute durften sich die „Creeker“ über eine kleine Bankstrafe freuen, die Chance auf den Ausgleich konnte jedoch nicht genutzt werden. Prompt nach der Strafe gelang es Eggiwil, den Ball aus dem Slot in die Maschen zu bringen um den Spielstand auf 0:2 zu stellen. Black Creek gelang in der 17. Minute der Anschlusstreffer. Der Schuss von J. Stalder wurde zwar zuerst vom Torhüter gehalten, aber der Ball prallte unglücklich vom Stock eines Eggiwilers in das eigene Tor.
Heisse Schlussphase im Mitteldrittel
Die ersten Minuten im Mitteldrittel verliefen grösstenteils unauffällig. Beide Teams konnten einige Schüsse abgeben, wobei keines sich in der jeweiligen Offensivzone wirklich festsetzen konnte. Gegen Ende des Drittels kam jedoch noch einmal Hektik ins Spiel. Die Stockschläge begannen sich zu häufen, was auch in einer Strafe gegen Schwarzenbach wegen wiederholten Vergehens resultierte. Die Gäste spielten die Überzahl gut aus, wodurch sie den Ball nur noch zum 1:3 einschieben konnten. Das Spiel schaukelte sich immer weiter hoch, was in einer 2 + 2 Minuten Strafe wegen Stossens gegen Eggiwil resultierte. Black Creek konnte die eine Minute, welche ihnen im zweiten Drittel noch in Überzahl blieb, nicht nutzen.
Entschlossene Mannschaft dreht das Spiel
Durch die Strafe der Gäste konnten sich die Heimfans über drei Minuten Überzahlspiel freuen. Doch den Schwarzenbachern gelang es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Ganz im Gegenteil, die Eggiwiler hatten zwei grosse Konterchancen, welche der Torhüter hielt oder am Tor vorbeiflogen. Trotz der vorherigen Strafe beruhigte sich das Spiel nicht, bereits in der 45. Minute mussten die Gäste aus Eggiwil wieder in Unterzahl mithalten. Dieses Mal gelang es ihnen jedoch nicht sich gegen drückende „Black Creeker“ zu wehren und R. Röthlisberger konnte den Ball nach einer Freistossvariante im Tor unterbringen. Es war nicht unerwartet, als ein weiterer Eggiwiler den Weg zur Strafbank auf sich nehmen musste, nachdem er einen Angriff regelwidrig stoppen musste. Auch dieses Mal liess das Heimteam den Ball im Powerplay stark laufen, bis sich N. Nyffenegger ein Herz fasste und den abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe verwandelte. Die gesamte Bank war aufs Spielfeld gerannt, um den Ausgleich zu bejubeln. Die Eggiwiler Trainer mussten reagieren und zogen das Timeout, mit dem Ziel ins Spiel zurückzufinden. Es gelang ihnen den Druck zu erhöhen und ihnen wurde ein Strafstoss zugesprochen. Die Gäste verwandelten ihn nicht, so blieb das Spiel weiter spannend. Eggiwil drückte immer weiter, schafften es allerdings nicht, den Ball am Torhüter vorbeizubringen. In der 58. Minute schafften es die „Creeker“ den Ball den Verteidigern abzuluchsen und in Form von J. Stalder im Tor zu versenken. Eggiwil versuchte daraufhin mit 6 Feldspielern die Abwehr Schwarzenbachs zu knacken, ihre Versuche blieben jedoch erfolglos und sie mussten wohl oder übel ohne Punkte, aber zahlreichen vergebenen Chancen die Heimreise antreten.
Ausblick
Nach dem geglückten Saisonauftakt wollen die Junioren weiterhin auf Punktejagd gehen. Am 24.09. bietet sich für die Schwarzenbacher die nächste Chance auf wertvolle Punkte, um 13.00 Uhr wird in der Turnhalle Bläuen in Niedererlinsbach Anpfiff sein. (jbr)
Matchtelegramm Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 65 Zuschauer. SR Müller/Aeschbacher. Tore: 3. C. Bärtschi (F. Gerber) 0:1. 12. S. Wyss (S. Friedli) 0:2. 17. J. Stalder 1:2. 38. F. Gerber (C. Bärtschi) 1:3. 45. R. Röthlisberger (S. Jenzer) 2:3. 50. N.Nyffenegger 3:3. 58. J. Stalder (S. Jenzer) 4:3 Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach. 3mal 2 Minuten und 1mal 2+2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Aufstellung BC:
R. Röthlisberger, M. Schär, J. Stalder, M. Burkhardt, E. Hungerbühler, J. Kohler, T. Leibundgut, F. Held, M. Grossenbacher, P. Meier, J. Zürcher, S. Jenzer, N. Zürcher, M. Jordi, D. Wüthrich, N. Nyffenegger, N. Wanzenried, J. Brechbühl, P. Mühle, L. Krauer, C. Mühle Nicht im Aufgebot: I. Leuenberger (verletzt)