, Fiechter Pascal

Herren 1 verliert trotz ansprechender Leistung

Herren GF 1. Liga, Gruppe 1: UHC Lions Konolfingen - UHC Black Creek Schwarzenbach 6:4 (2:1, 2:1, 2:2). Im letzten Spiel vor den Playoffs wollten die «Creeker» noch einmal Selbstvertrauen tanken. Die gute Leistung wurde schlussendlich nicht mit einem Sieg belohnt.

Mit den Lions Konolfingen wartete im letzten Meisterschaftsspiel der regulären Saison gleich ein harter Brocken auf den Aufsteiger. Im Hinspiel brachten die Oberaargauer keinen Treffer zu Stande und das Spiel ging 0:5 verloren. Nun wollte man den Favoriten mehr Ärgern. Die erste nennenswerte Szene gehörte aber dem Heimteam. Im Slot ging ein Spieler vergessen, welcher die Kugel zum 1:0 ins Tor versenkte. Im Hinspiel waren die Schwarzenbacher vor allem im ersten Drittel mit dem Gegner überfordert. Da zeigten sich die «Indianer» im Rückspiel verbessert. In der 13. Minute kamen die Gäste durch Fontana sogar zum Ausgleich. Er reagierte nach einem Abpraller am schnellsten und verwertete zum 1:1. Kurz vor der Pause mussten die «Creeker» das erste Mal in Unterzahl agieren. Prompt zeigte der Tabellendritte seine Stärke und markierte in Überzahl das 2:1.  

Gleiches Resultat im Mitteldrittel
Im zweiten Abschnitt mussten die Schwarzenbacher gleich wieder eine Unterzahl überstehen. Dieses Mal hielt das Boxplay stand. Bei 5 gegen 5 Feldspieler spielten die «Creeker» auf Augenhöhe mit dem Gegner. Dies zeigte sich anschliessend auch im Resultat, denn Siegenthaler schoss in der 28. Minute den erneuten Ausgleich. Kurz darauf führte eine Undiszipliniertheit zur nächsten Strafe gegen die Gäste. Konolfingen liess sich nicht zweimal bitten und die Führung wurde wieder hergestellt. Ärgerlich aus Schwarzenbacher Sicht war die Tatsache, dass man sich mit unnötigen Strafen selber in die Bredouille brachte. Das Heimteam kam wenige Sekunden vor der zweiten Pause sogar noch zum 4:2. Auch dieses Tor war ein Geschenk, denn die Gäste gaben den Ball leichtfertig her und Konolfingen schaltete in der Folge schnell um. Somit mussten die «Creeker» im Schlussabschnitt einem zwei-Tore Rückstand hinterherrennen.  

Schwarzenbach zu fehleranfällig
Das Heimteam erwischte auch im Schlussdrittel den besseren Start und ging in der 44. Minute mit 5:2 in Führung. Schwarzenbach steckte nicht auf und Iff hämmerte den Ball drei Minuten später aus dem Slot heraus unter die Latte. Schwarzenbach verteilte jedoch auch im letzten Drittel zu viele Geschenke. Eines dieser Geschenke, nämlich in Ballverlust in der Offensivbewegung, führte schlussendlich zum 6:3. Die Abgeklärtheit in entscheidenden Situationen fehlte dem Aufsteiger an diesem Abend, was die Differenz im Resultat ausmachte.     Nichtsdestotrotz war die Partie natürlich noch nicht entschieden und Schwarzenbacher versuchte mit sechs Feldspielern und ohne Torwart noch einmal heranzukommen. Tatsächlich staubte Zaugg knapp eine Minute vor dem Ende einen Abpraller ab und verkürzte so auf 6:4. Dieses Tor kam jedoch zu spät, denn Konolfingen liess in der Folge nichts mehr anbrennen.        

Ausblick
Die reguläre Saison ist nun beendet. Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr beginnen die Playoffs gegen Olten Zofingen. Obwohl die zweitplatzierten Oltner als Favorit in die Playoffserie gehen, muss sich der Aufsteiger keineswegs verstecken, denn beide Teams konnten während der Saison je einen Sieg einfahren. Eine spannende Serie ist also vorprogrammiert! pfi    

Lions Konolfingen - Black Creek Schwarzenbach 6:4 (2:1, 2:1, 2:2) SLM Arena, Konolfingen. 110 Zuschauer. SR Guggisberg/Lacher. Tore: 4. Y. Aeschlimann (Y. Glauser) 1:0. 13. F. Fontana (P. Fiechter) 1:1. 20. J. Bigler (I. Gäggeler) 2:1. 28. T. Siegenthaler (K. Blaser) 2:2. 32. J. Bigler (Y. Glauser) 3:2. 40. Y. Glauser (I. Gäggeler) 4:2. 44. L. Bleiker (Y. Glauser) 5:2. 47. Y. Iff (P. Burkhalter) 5:3. 53. Y. Glauser (I. Gäggeler) 6:3. 59. S. Zaugg (P. Fiechter) 6:4. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach.  

Aufstellung BC:
M. Rufener, M. Pauli, P. Burkhalter, M. Thomi, F. Fontana, R. Lehmann, T. Siegenthaler, P. Fiechter, Y. Iff, S. Zaugg, K. Blaser, J. Moser, C. Nyffenegger, D. Hiltbrunner, P. Steiner, M. Reist, C. Beer, S. Aeschimann, M. Wälchli, T. Däppen, A. Hofstetter. Nicht im Aufgebot: B. Jenni, R. Jordi (alle verletzt),