Herren 1 enttäuscht zum Jahresabschluss
Für die Schwarzenbacher geht es immer noch um die definitive Playoffqualifikation. Ein Sieg gegen den Tabellenletzten Mitaufsteiger Aarau hätte die Oberaargauer einen grossen Schritt näher an dieses Ziel gebracht. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen. In der 11. Minute führte ein Ballverlust in der Mittelzone dann zum 0:1 für die Aarauer, welche den Konter erfolgreich abschlossen. Kurz darauf musste das Heimteam wegen einer Strafe das erste Mal in Unterzahl agieren. Praktisch mit dem Ablauf dieser Strafe kam doch noch ein Schuss aufs Tor, welcher den Gästen eine 0:2 Führung einbrachte. Die Aarauer verteidigten hinten vorbildlich, sodass sich die «Creeker» zu wenig vor dem gegnerischen Tor gefährlich in Szene setzen konnten.
Besseres Mitteldrittel
Auch zu Beginn des Mittelabschnittes waren die Aarauer das wachere Team. Knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff ging ein Aarauer im Slot vergessen und der 0:3 Rückstand war Tatsache. Nun mussten die «Indianer» definitiv aufwachen, falls sie diese Partie noch erfolgreich gestalten wollten. Die erste Strafe gegen die Gäste sollte hier die nötige Hilfe leisten. Tatsächlich brauchte das Powerplay der «Creeker» nicht lange, um auf 1:3 zu verkürzen. Nun waren die Schwarzenbacher besser im Spiel. Eine weitere Strafe gegen Aarau bot dem Heimteam die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen. Die zweite Powerplay Formation durfte sich versuchen und auch sie waren erfolgreich. Weitere Möglichkeiten bei 5 gegen 5 blieben ungenutzt. So mussten die Oberaargauer auch das letzte Drittel mit einem Rückstand in Angriff nehmen.
Chancenlos im Schlussabschnitt
Obwohl das Resultat noch alle Hoffnungen offen liess, musste noch einmal eine Steigerung her, da die «Creeker» bei gleichem Spielerbestand auf dem Feld oft zu kompliziert agierten. Wichtig vor nun vor allem, dass die Defensive des Heimteams standhielt, sodass man nicht wieder einem grösseren Rückstand hinterherrennen musste. Einfacher gesagt als getan. Während einer Druckphase konnten die Gäste befreien und plötzlich lief ein Aarauer alleine auf das Tor vom Pauli. Der regelwidrige Klärungsversuch führte zu einem Penalty, welchen der Aarauer Capitain souverän verwandelte. Die ideenlosen «Creeker» konnten auf diesen Rückschlag nicht reagieren. Drei Minuten später schlug es wieder ein und das 2:5 war Tatsache. Obwohl das Heimteam in der Folge die Kräfte bündelte, rannten sie offensiv vergeblich an. Mal für Mal konnten die Aarauer befreien und den Konter starten. Die Gäste spielten sich in einen Rausch und die Schwarzenbacher waren nicht mehr in der Lage, ihn zu stoppen. Nach zwei weiteren Treffern in der 54. Und der 57. Minute war die Partie entschieden. Kurz vor Schluss parierte Pauli noch einen weiteren Penalty, doch der Treffer hätte am Ausgang der Partie ohnehin nichts mehr geändert.
Ausblick
Nach dieser Enttäuschung geht es in die Feiertagspause. Es gilt nun den Kopf durchzulüften, um im neuen Jahr noch einmal Topleistungen abliefern zu können. Der Spielbetrieb geht am 08.01. auswärts gegen die Zuger Highlands weiter. (pfi)
Black Creek Schwarzenbach - Team Aarau 2:7 (0:2, 2:1, 0:4)
Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 87 Zuschauer. SR Bürgi/Pulfer. Tore: 11. P. Byland (F. Brenner) 0:1. 16. P. Byland (M. Stoltenberg) 0:2. 25. T. Wullschleger (V. Lacerda) 0:3. 30. R. Lehmann (M. Thomi) 1:3. 36. K. Blaser (C. Beer) 2:3. 46. D. Studer 2:4. 49. M. Stoltenberg (F. Kull) 2:5. 54. M. Stoltenberg (F. Kull) 2:6. 57. S. Colombo (L. Mäder) 2:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach. 2mal 2 Minuten gegen Team Aarau.
Aufstellung BC:
M. Pauli, P. Burkhalter, C. Beer, M. Thomi, P. Steiner, R. Jordi, R. Lehmann, T. Siegenthaler, P. Fiechter, Y. Iff, S. Zaugg, K. Blaser, S. Aeschimann, J. Moser. D. Hiltbrunner, C. Nyffenegger, M. Wälchli, M. Reist, A. Hofstetter, B. Jenni. INicht im Aufgebot: P. Mumenthaler (verletzt), F. Fontana, M. Rufener (krank), T. Däppen