, Fiechter Pascal

Herren 1 siegt nach Penaltyschiessen

Herren GF 1. Liga, Gruppe 1: UHC Black Creek Schwarzenbach – Unihockey Schüpbach 4:3 n.P. (1:0, 1:3, 1:0, 0:0). Das Spiel gegen die zähen Schüpbacher wurde wie erwartet zum engen Fight, welchen die «Creeker» schlussendlich für sich entscheiden konnten.

Bereits aus dem Hinspiel wussten die Oberaargauer um die Stärken der Schüpbacher. Damals ging das Spiel mit 9:5 an die Emmentaler. Dieses Mal wollte sich das Heimteam vor allem in der Defensive verbessert zeigen. Dies zeigte sich gleich in den ersten Minuten. Die Schwarzenbacher standen besser und liessen weniger zu. Nichtsdestotrotz war das Spiel ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Es dauerte aber bis zur 18. Minute, bis der erste Treffer fiel. Siegenthaler lenkte einen Schuss von der Mittellinie unhaltbar ins Tor ab und das Heimteam führte so mit 1:0.  

Einbruch im Mitteldrittel
Im Mitteldrittel durften die «Creeker» gleich für zwei Minuten in Überzahl agieren, was sie aber nicht in ein Tor ummünzen konnten. Nach Ablauf der Strafe kassierte das Heimteam sogleich die Erste in diesem Spiel. Auch hier verlief die Überzahl eher harmlos, doch kurz nachdem die «Creeker» wieder komplett waren, führte ein Eigenfehler zum Ausgleich. Schüpbach war nun das bessere Team und Pauli im Tor musste oftmals eingreifen. In dieser Phase hatten die Schwarzenbacher auch etwas Glück, da die Gäste gleich mehrmals an der Torumrandung scheiterten. Mit einem Doppelschlag in der 30. Und 32. Minute nutzten die Schüpbacher ihre Vorteile dann zur erstmaligen Führung. Der zwei-Tore Vorsprung hielt jedoch nicht lange, denn Fiechter brachte seine Farben in der 35. Minute mit einem Drehschuss wieder auf 2:3 heran.  

Umkämpft bis zum Schluss
Im Schlussdrittel musste der Aufsteiger wieder einen Gang hochschalten, um zurück ins Spiel zu finden. Tatsächlich dauerte es nur wenige Minuten, bis Nyffenegger durch einen Handgelenkschuss den Ausgleich erzielte. Danach wurde das Spiel etwas ruppiger und die Schiedsrichter sahen sich gezwungen, vermehrt Strafen auf beiden Seiten zu pfeifen. Die «Special Teams» waren nun gefordert. Beide Teams konnten in ihren jeweiligen Überzahlspielen nicht reüssierten und so blieb es bis zum Ende des dritten Drittels beim 3:3. In der Verlängerung war die Devise des Heimteams klar – man wollte den Gegner mit Aggressivität gleich unter Druck setzen und die Entscheidung herbeiführen. Die «Creeker» waren dann auch das bessere Team. Einzig eine weitere Strafe gegen das Heimteam verschaffte den Schüpbachern etwas Luft. Auch diese Unterzahl überstanden die Schwarzenbacher schadlos. Da auch die «Creeker» aus ihren zahlreichen Chancen nichts Zählbares hervorbrachten, musste schlussendlich das Penaltyschiessen entscheiden. Fiechter und Beer trafen für das Heimteam, während auch auf der Gegenseite zwei Spieler einnetzten. Da danach der Schüpbacher verschoss, sorgte Beer mit seinem zweiten Treffer im Penaltyschiessen für die Entscheidung

Ausblick
Den Aufschwung aus den letzten zwei Partien gilt es nun mitzunehmen. Nächsten Sonntag reisen die «Creeker» zum zweitplatzierten Olten Zofingen. Obwohl die Oberaargauer im Hinspiel knapp siegten, wird es ein harter Kampf um die nächsten drei Punkte. (Pfi)  

Black Creek Schwarzenbach - Unihockey Schüpbach 4:3 n.P. (1:0, 1:3, 1:0, 0:0) Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 84 Zuschauer. SR Brunner/Käser. Tore: 18. T. Siegenthaler (M. Thomi) 1:0. 25. L. Amstutz (N. Grossenbacher) 1:1. 30. L. Amstutz (M. Fankhauser) 1:2. 32. M. Wüthrich (F. Stettler) 1:3. 35. P. Fiechter (D. Hiltbrunner) 2:3. 43. C. Nyffenegger (R. Jordi) 3:3. Penaltyschiessen: P. Rüegsegger verschiesst. M. Thomi verschiesst. G. Sterchi trifft 0:1. C. Beer trifft 1:1. M. Fankhauser trifft 1:2. C. Nyffenegger verschiesst. A. Stucki verschiesst. P. Fiechter trifft 2:2. B. Sommer verschiesst. T. Siegenthaler verschiesst. M. Fankhauser verschiesst. C. Beer trifft 3:2. Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpbach.  

Aufstellung BC:
M. Pauli, P. Burkhalter, C. Beer, M. Thomi, F. Fontana, R. Jordi, R. Lehmann, T. Siegenthaler, P. Fiechter, Y. Iff, S. Zaugg, K. Blaser, S. Aeschimann, T. Däppen, J. Moser. D. Hiltbrunner, C. Nyffenegger, M. Wälchli, M. Reist, A. Hofstetter, B. Jenni INicht im Aufgebot: P. Mumenthaler, P. Steiner, (alle verletzt),