, Jan Brechbühl

Aufatmen im Tabellenkeller für die U21 Junioren

Junioren U21 C, Gruppe 1: UHT Arni – UHC Black Creek Schwarzenbach 3:5 (1:2, 1:1, 1:2) Die guten Ansätze der letzten Spiele wurden vergangenen Samstag verdientermassen mit den vollen drei Punkten belohnt. Die Schwarzenbacher zeigen auswärts eine solide Leistung.

Die «Creeker» mussten endlich zeigen, dass sie bereit waren den Abstiegskampf anzunehmen, man empfing mit Arni das einzige Team, welches in der Tabelle noch schlechter dastand. Zu einem ersten Aufatmen führte das 1:0 in der 6. Minute durch D. Wüthrich. Es gelang ihm einen springenden Ball, welcher keiner seiner Gegner – noch seiner Mitspieler treffen konnte auf das gegnerische Tor zu befördern und ihn zu versenken. Arni kam aber bereits in der 16. Minute wieder zurück, weil ein offener Ball nicht aus dem Schutzraum Schwarzenbachs geklärt werden konnte und der Angreifer so einfaches Spiel hatte. Die Schwarzenbacher liessen sich davon jedoch nicht beirren und spielten weiter munteres Offensivunihockey. Belohnt wurden ihre Bemühungen in der 18. Minute durch J. Stalder, welcher wiederum einen Ball ins Netz einschieben konnte.  

Ineffizientes Schwarzenbach
Die Schwarzenbacher standen defensiv weiter solid und liessen nur wenige Abschlüsse aus der Distanz zu, jedoch war einer dieser zu viel für die Abwehr Schwarzenbachs. Der Schuss des Heimteams rutschte allen durch und das Tor zum 2:2 war Tatsache. Zumindest S. Jenzer liess sich durch den Ausgleich nicht beirren, er schnappte den Gegner den Ball weg und dribbelte die komplette Hintermannschaft Arnis aus. Weil das nicht genug war, landete sein Abschluss, eiskalt am Torhüter vorbei in den Maschen. Schon war die Führung eine Minute nach dem Ausgleich in der 25. Minute wieder hergestellt. Die Gäste aus Schwarzenbach drückten weiter nach vorne, sie kreierten Chance um Chance, welche jedoch alle am Tor vorbeizischten, die Torumrandung erwischten oder vom Torhüter gehalten wurden. So blieb es auch nach 40 Minuten beim 3:2 Zwischenstand.  

Blitzstart stellte Arni kalt
Bereits mit dem zweiten Einsatz konnte die zweite Linie der «Creeker» bestätigen, dass ihnen die Umstellung auf zwei Linien sichtlich gefällt. Sie konnten sich bereits im ersten Einsatz vorne festsetzen, die Schüsse flogen nur so in Richtung des Tores der Heimmannschaft. I. Leuenberger, welcher einen Ball wunderbar aufgelegt bekam, konnte nicht anders als in der 42. Minute den Ball zentral aus dem Slot am Torhüter vorbei hinein ins Glück zu knallen – 4:2, die Erleichterung war spürbar riesig. Diese Euphorie erfuhr auch die erste Linie. Gerade einmal 22 Sekunden brauchte S. Jenzer um seinen Doppelpass, wiederum mit einem starken Schuss zu komplettieren. Auch wenn Arni in der 43. Minute die hektische Startphase mit dem 5:3 abschloss, sahen die Junioren Black Creeks den Sieg nie in Gefahr. Sie arbeiteten weiter tüchtig nach vorne und konnten doch einige Abschlüsse erarbeiten, ehe die 60 Minuten ohne grössere Zwischenfälle zu Ende gingen.  

Ausblick
Mit der guten Stimmung aus dem 2. Saisonsieg heisst es für die U21 Junioren jetzt erstmal drei Wochen Pause geniessen und für den zweiten Teil der Saison regenerieren. Trotzdem wird der Start am 19.11.2022 gegen LUC Floorball Epalinges entscheidend sein. Mit einem Sieg im Salle omnisports UNIL Dorigny in Lausanne könnte man bis zum vierten Tabellenrang vorrücken und sogar bis auf drei Punkte an eben jene Lausanner heranrücken. jbr  

Matchtelegramm
Espace-Arena, Biglen. SR Marti/Seger. Tore: 6. D. Wüthrich (C. Mühle) 0:1. 16. R. Krebs (Y. Siegenthaler) 1:1. 18. J. Stalder (T. Leibundgut) 1:2. 24. T. Kupferschmied 2:2. 25. S. Jenzer 2:3. 42. I. Leuenberger (P. Mühle) 2:4. 42. S. Jenzer (J. Stalder) 2:5. 43. S. Hauswirth 3:5. Strafen: keine Strafen. keine Strafen.  

Aufstellung BC:
R. Röthlisberger, J. Stalder, E. Hungerbühler, J. Kohler, T. Leibundgut, F. Held, P. Meier, D. Wüthrich, J. Brechbühl, P. Mühle, L. Krauer, C. Mühle, I. Leuenberger, M. Schär, M. Burkhardt, S. Jenzer, N. Nyffenegger, M. Grossenbacher Nicht im Aufgebot: N. Zürcher, N. Wanzenried, J. Zürcher, M. Jordi (verletzt)