, Fiechter Pascal

Herren 1 zu Hause weiterhin makellos

Herren GF 1. Liga, Gruppe 1: UHC Black Creek Schwarzenbach – Baden Birmenstorf 4:3 n.V. (0:0, 2:2, 1:1, 1:0). Nach zuletzt vier Siegen in Folge, konnten die «Creeker» auch im fünften darauffolgenden Spiel an ihren Leistungen anknüpfen.

Mit vier Siegen in Folge und einer bis dahin makellosen Bilanz zu Hause im Campus Perspektiven, wäre eine Niederlage für den Aufsteiger schon eine kleine Enttäuschung. Mit Baden Birmenstorf reiste ein eher unbekannter Gegner nach Schwarzenbach. Bereits nach knapp einer Minute setzten die Gäste mit einem Lattenschuss eine erste Duftmarke. In Sachen Lattenknaller glich das Heimteam in der 7. Minute aus, als Fontana den Ball an die Umrandung hämmerte. Beide Teams hatten auch in der Folge die Möglichkeit, die Führung zu erzielen, doch die beiden Torhüter konnten im ersten Drittel nicht bezwungen werden.  

Mehr Tore im Mitteldrittel
Es war klar, dass ein erstes Tor vor allem für die Moral sehr wichtig wäre. Dieses erste Tor gelang den Gästen in der 30. Minute mittels Freistosses. Nur 30 Sekunde später zappelte der Ball bereits wieder im Tor hinter Pauli. Dieses Mal war es aber ein sehr unglückliches Eigentor der «Creeker». Nun war das Heimteam gefordert und die zweiten zehn Minuten im Mitteldrittel gehörten dann auch mehrheitlich den «Indianern». Es brauchte aber ein Geschenk in Form eines Fehlpasses der Badener, welchen Blaser eiskalt zum 1:2 verwertete. Nur war der Knopf gelöst, den Jordi glich nur eine Minute später zum 2:2 aus, was gleichbedeutend auch der Pausenstand war.  

Verlängerung musste entscheiden
Nur waren die Schwarzenbacher das bessere Team, doch sie gingen wie so oft zu fahrlässig mit ihren Chancen um, wobei man auch sagen muss, dass der Gäste Goalie mehrmals mirakulös rettete. In der 47. Minute war dann auch er machtlos, als Jordi seinen zweiten persönlichen Treffer markierte. Da die Oberaargauer auch in der Folge Mühe hatten mit Tore schiessen, blieb die Partie spannend. Gegen Ende des Drittels wurde Baden wieder stärker. In der 58. Minute sorgte ein Ballverlust in der Offensivzone für einen Konter, welcher die Gäste prompt zum Ausgleich verwerteten. Der darauffolgende Torjubel wurde jedoch von den Schiedsrichtern als unsportliches Verhalten betrachtet, was eine 2 + 10 Minuten Strafe zur Folge hatte. Die zweiminütige Überzahl wäre die optimale Gelegenheit gewesen, den Siegestreffer zu erzielen. Daraus wurde nichts und es ging in die Verlängerung. Da drückten die «Indianer» gleich aufs Gaspedal und es dauerte nur etwas mehr als zwei Minuten, bis Hiltbrunner den umjubelten Siegtreffer für die Schwarzenbacher erzielte.        

Ausblick
Nun folgen am nächsten Wochenende noch die beiden letzten Partien der Vorrunde. Am Samstagabend zuerst gegen TSV Unihockey Deitingen und am Sonntagabend folgt die Partie gegen Lions Konolfingen. Beide Partien finden im Campus Perspektiven statt. pfi  

Black Creek Schwarzenbach - Baden-Birmenstorf 4:3 n.V. (0:0, 2:2, 1:1, 1:0) Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 146 Zuschauer. SR Ess/Stanger. Tore: 30. L. Hansmann (C. Caflisch) 0:1. 30. A. Cimma (M. Peterhans) 0:2. 39. K. Blaser (T. Siegenthaler) 1:2. 40. R. Jordi (S. Zaugg) 2:2. 47. R. Jordi 3:2. 58. J. Müller (F. Gärtner) 3:3. 63. D. Hiltbrunner (K. Blaser) 4:3. Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (F. Gärtner) gegen Baden-Birmenstorf.

Aufstellung BC:
M. Rufener, M. Pauli, P. Burkhalter, M. Thomi, F. Fontana, R. Jordi, S. Rentsch, R. Lehmann, T. Siegenthaler, P. Fiechter, Y. Iff, S. Zaugg, K. Blaser, S. Aeschimann, T. Däppen, J. Moser. D. Hiltbrunner, C. Nyffenegger, M. Wälchli, M. Reist, B. Jenni INicht im Aufgebot: P. Mumenthaler, P. Steiner, A. Hostetter (alle verletzt), C. Beer