weitere Niederlage für Damen 1
Am Heimspiel in Schwarzenbach wussten sich die «Creekerinnen» auch gegen die momentanen Tabellenführenden zu verteidigen. Trotzdem konnten die Gegnerinnen ihre Chancen verwerten und sie erzielten gleich in der ersten Spielminute den Führungstreffer in dieser Partie. 10 Minuten lang blieb es bei einem Tor, bis UH Zulgtal Eagles in der zwölften Minute auf 0:2 erhöhte. Kurz vor Schluss konnten die Gegnerinnen erneut jubeln und mit dem dritten Tor dieses erste Drittel für sich entscheiden.
Kein besseres Fazit nach dem zweiten Drittel
Entschlossen, sich nach der Niederlage im ersten Drittel von einer spielerisch besseren Seite zu zeigen, starteten die Damen des UHC Black Creek Schwarzenbach in das zweite Drittel. Doch auch während diesen 20 Minuten waren die Schwarzenbacherinnen dem Gegner unterlegen, wobei zu erwähnen ist, dass bei Zulgtal auch die Chancenauswertung auf einem sehr hohen Niveau war. Das Zwischenresultat belief sich nach 40 Minuten Spielzeit auf 0:9.
Leistungssteigerung im Schlussdrittel
Auch nach dem enttäuschenden Resultat im zweiten Drittel hatte sich das Heimteam nicht unterkriegen lassen und spielte klar verbessert. Wachgerüttelt wurden die Schwarzenbacherinnen durch den ersten Treffer nach der Pause, erzielt durch den Gegner. Danach wirkte das Heimteam wie ausgewechselt. In der Zeitspanne von vier Minuten gelang den «Creekerinnen» gleich drei Treffer. Diese Initiative der Spielerinnen zeigte, was mit Wille und Unterstützung im Team alles möglich ist. Der erste Treffer gelang durch ein gutes Zusammenspiel, schlussendlich erzielt durch Anja Leuenberger auf Zuspiel von Rea Beck. Darauf folgte ein weiterer Treffer der Gäste. Wenig später luchste Fabienne Schulthess dem Gegner den Ball ab und versenkte ihn im oberen Eck. In der nächsten Minute waren es Fiechter Selina und Fabienne Minder, die das dritte Tor für die Schwarzenbacherinnen ermöglichten. Aber auch die Gegnerinnen konnten ihre Chancen ausnutzen und weitere Tore erzielen. Bis zur letzten Sekunde gekämpft wurde auch auf Seiten des Heimteams, worauf Fabienne Minder in der letzten Sekunde das 4:14 schoss.
Ausblick
Nun folgen 3 Wochen Meisterschaftspause. Zeit, um das Spiel Revue passieren zu lassen und an den Schwächen zu arbeiten. Das Verbesserungspotential ist da und der Wille auf jeden Fall gross, am 20.11.2022 gegen UHC La Chaux-de-Fonds den ersten Sieg nach Hause zu bringen. sgy
Matchtelegramm Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 187 Zuschauer. SR Bärtschi/Laitinen. Tore: 1. A. Sempach 0:1. 13. L. Wyss 0:2. 18. I. Eggimann 0:3. 22. A. Wyss (L. Wyss) 0:4. 23. N. Gurtner (A. Sempach) 0:5. 29. F. Ryf (A. Wyss) 0:6. 32. L. Dähler (F. Ryf) 0:7. 37. G. Gabriela (S. Würms) 0:8. 38. A. Sempach (N. Gurtner) 0:9. 51. A. Wyss (L. Wyss) 0:10. 51. A. Leuenberger (R. Beck) 1:10. 52. A. Wyss (L. Wyss) 1:11. 53. F. Schulthess 2:11. 54. N. Gurtner (A. Sempach) 2:12. 54. Se. Fiechter (F. Minder) 3:12. 57. L. Dähler (L. Wyss) 3:13. 60. F. Minder 4:13. Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UH Zulgtal Eagles.
Aufstellung BC: R. Beck, A. Cornillie, S. Fiechter, F. Fiechter, S. Fiechter, S. Fuhrimann, S. Gygax, Z. Heiniger, R. Held, C. Kühni, A. Leuenberger, L. Loosli, R. Stalder, D. Sägesser, A. Nyffenegger, T. Vogel, F. Leuenberger, F. Schulthess, N. Ruch, M. Hirsbrunner (Trainer) Nicht im Aufgebot: D.Zemp, S. Lanz.