Enttäuschende dritte Niederlage in Folge für Damen 1
Nach einer Woche mit guter Vorbereitung und Training, stand bereits das dritte Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Der Gegner war den Damen aus Schwarzenbach aus den letzten Saisons nicht ganz unbekannt, jedenfalls die eine Hälfte der Fusion von Trimbach und Härkingen. Black Creek wollte von Anfang an ihr Spiel spielen, um zu agieren und nicht reagieren zu müssen. Trotz gegenseitigen Herantastens beider Teams wollten sich die Indianerinnen nicht verstecken und machten gut Druck. Bereits nach wenigen Spielminuten wurde diese Spielweise belohnt und Anja Leuenberger netzte auf Zuspiel von Fabienne Leuenberger souverän ein. Die Freude über den ersten Saisontreffer war riesig, trotzdem durfte die Konzentration nicht nachlassen und das Spiel musste so weitergespielt werden. So konnte Rea Beck auf Pass von Samira Gygax gerade mal sechs Minuten später auf 2:0 erhöhen. Die Euphorie über die Torerfolge liess das Heimteam unvorsichtiger werden und es schlichen sich einige Fehler in der Defensive ein, was die Gegnerinnen eiskalt ausnutzten und den Anschlusstreffer verbuchen konnten. Mit einem Doppelschlag des Gastes gegen Ende der ersten 20 Minuten mussten die Indianerinnen mit einem Rückstand und einem Zwischenresultat von 2:3 in die erste Pause.
Ausgeglichener Mittelabschnitt
Ausser dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Spiel wie zu Beginn. Beide Teams kreierten gute Aktionen und den einen oder anderen gefährlichen Konter, welche alle erfolglos blieben, bis der Gast in der 27. Minute durch einen schön herausgespielten Gegenangriff auf 2:4 erhöhen konnte. Anders als in bisherigen Partien liessen die Indianerinnen den Kopf nicht hängen und versuchten weiterhin Druck auf das Gegentor zu machen, was wenige Minuten später zum Erfolg führte. Wiederum war es Rea Beck, diesmal auf Pass von Sanja Fuhrimann, die den Anschlusstreffer zum 3:4 einnetzte. Bei diesem Zwischenstand blieb es und das Heimteam ging mit einem Tor Rückstand in die zweite Pause.
Turbulentes letztes Drittel
Mit viel Zuversicht und grossen Willen, die Partie noch zu wenden, spielten die Schwarzenbacherinnen weiterhin ihr Spiel. Auf beiden Seiten wurde einander nichts geschenkt und manchmal auch etwas härter ins Spielgeschehen eingegriffen, was dem Heimteam bereits in der 44. Minute die Möglichkeit gab, zwei Minuten in Überzahl zu spielen. Trotz einer Feldspielerin mehr, hatten die Indianerinnen mit Ballverlusten zu kämpfen und konnten sich nicht wie gewünscht in der gegnerischen Hälfte festsetzen, bis Samira Gygax gekonnt den Ball eroberte und diesen souverän ins hohe Eck versenkte - neuer Spielstand 4:4. Das Spiel war wieder ausgeglichen, mit den langsam schwindenden Kräften und vermehrter Unachtsamkeit wurde es in den eigenen Reihen aber hektisch. Die Tigers wussten besser damit umzugehen und konnten innert zehn Minuten wieder einen 3 Tore Vorsprung herausspielen. Gegen Ende wurde nochmals alles versucht. Nach einem Time Out ersetzte man die Torhüterin von Schwarzenbach durch eine sechste Feldspielerin und durch eine erneute Strafe vom Gast konnte sogar wenige Sekunden in doppelter Überzahl agiert werden. Ein Spiel gegen die Zeit, was leider verloren ging und somit das Schlussresultat mit 4:7 eine klare Sache zugunsten von Trimbach/Härkingen war. mifa
Ausblick
Niederlage abhaken und die guten Dinge mitnehmen, den Schwarzenbacherinnen bietet sich schon am kommenden Sonntag in Burgdorf die nächste Möglichkeit auf die ersten Punkte der Saison. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Neuen Schützenmatt Burgdorf.
Black Creek Schwarzenbach - UHC Tigers H.-T. 4:7 (2:3, 1:1, 1:3) Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 82 Zuschauer. SR Iberg/Stöckli. Tore: 4. A. Leuenberger (F. Leuenberger) 1:0. 10. R. Beck (S. Gygax) 2:0. 12. L. Rippstein 2:1. 17. J. Arnold (D. Gurtner) 2:2. 19. S. Stalder (A. Rütimann) 2:3. 27. D. Gurtner (A. Rütimann) 2:4. 30. R. Beck (S. Fuhrimann) 3:4. 44. S. Gygax 4:4. 47. J. Arnold (L. Rippstein) 4:5. 55. C. Wüthrich (S. Stalder) 4:6. 57. T. Steiger (S. Stalder) 4:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Tigers H.-T.
Aufstellung BC: R. Beck, A. Cornillie, F. Fiechter, S. Fiechter, S. Fuhrimann, S. Gygax, Z. Heiniger, R. Held, C. Kühni, A. Leuenberger, F. Leuenberger, L. Loosli, N. Ruch, D. Sägesser, R. Stalder, D. Zemp. M. Fuhrimann (Trainer), M. Hirsbrunner (Trainer)
Nicht im Aufgebot: F. Minder (verletzt), S. Fiechter, S. Lanz, A. Nyffenegger, F. Schulthess, T. Vogel (Sonstiges)